Das vielfältige kulturelle Angebot der Gemeinde Amerang

Kultur in und um Amerang
Durch die Vielzahl von besonderen Veranstaltungen wie die allsommerlichen Schlosskonzerte, die Gulbturtage, die Volksmusikveranstaltungen oder dem musikalisch außerordentlich vielfältigem Kulturfest, hat Amerang weithin den Ruf als kulturelle Perle unter den bayerischern Dörfern erlangt.
Es vereinen sich Geschichte und Moderne zu einer vitalen Mixtur bunt gemischter Stilrichtungen und Ausdrucksformen. Von Kleinkunst bis Weltruf, von bayerisch bis international, in Amerang.
Darüber hinaus bieten die nahe gelegenen Städte Rosenheim, Wasserburg und Traunstein dem Interessenten in verschiedensten Ausstellungen und unterschiedlichsten Musikveranstaltungen eine reichhaltige Abwechslung.
Von Jazz im Le Pirate in Rosenheim, Kunstaustellungen in Wasserburg und Rosenheim, große thematische Ausstellungen im Rosenheimer Lokschuppen, Kino im Freien, moderne Theaterinszenierungen in Wasserburg, Rosenheim und Gastspiele weltbekannter Ensembles im KuKo Rosenheim - es wird für jeden Geschmack etwas geboten.

Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Amerangs erfolgte um das Jahr 788. Daher feierte der Ort 1988 stolz sein 1200jähriges Jubiläum.
Museen
Gleich drei Museen sind in Amerang beheimatet, deshalb darf man auch stolz auf den Ruf als Museumsdorf sein.
Veranstaltungen in Amerang
Konzerte und Veranstaltungen auf Schloss Amerang - Ein Schloss zwischen Kultur und Kunst:
Bekannt ist Schloss Amerang für die Sommerkonzerte im Juli und August und die Schlossweihnacht.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: