Kultur in der Gemeinde Bad Feilnbach
Wer sich in Bad Feilnbach im Mangfalltal auf Kulturspaziergänge begibt wird unzählige kunsthistorischen Schätze entdecken. Die berühmten Hausstätter Baumeister prägten mit ihrem künstlerischen Schaffen die Landschaft in einzigartiger Weise. Es gibt hier kaum eine Kirche, die nicht unter ihrem Einfluß entstand. Wilhelm Leibl, Johann Sperl und Leo von Welden - große Maler, deren Werke weltberühmt wurden, fanden in der Schönheit unserer Landschaft und in der unverfälschten Natürlichkeit der Menschen immer wieder Kraft und Inspiration. In Kutterling steht Leibl's Wohnhaus, in der Nachbargemeinde Berbling die Kirche, in welcher der eigenwillige Maler sein berühmtes Lebenswerk "Die drei betenden Frauen" schuf.
Dank seines milden Klimas wird Bad Feilnbach gern als „bayerisches Meran“ bezeichnet. Reichhaltige Moorvorkommen waren seit 1900 Grundlage für einen kontinuierlichen Ausbau von Kureinrichtungen. Die anerkannten Heilerfolge des „schwarzen Goldes“ bei den verschiedensten Leiden bewirkten die Entwicklung zu einer bekannten Kur- und Fremdenverkehrsgemeinde, die bereits im Jahr 1973 zum „Bad“ erhoben wurde.
Geschichte in der Gemeinde Bad Feilnbach
Wer sich gerne auf Kulturspaziergänge begibt wird unsere kunsthistorischen Schätze entdecken. Die berühmten Hausstätter Baumeister prägten mit ihrem künstlerischen Schaffen die Landschaft in einzigartiger Weise. Es gibt hier kaum eine Kirche, die nicht unter ihrem Einfluß entstand. Wilhelm Leibl, Johann Sperl und Leo von Welden - große Maler...
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: