Sehenswertes in Chieming

Was es in und um Chieming Sehenswertes gibt.
Bodenfunde beweisen, daß die Römerstraße Salzburg - Augsburg auch durch Chieming führte. Aus dem 3. Jahrhundert n.Chr. stammen drei, dem Seegott Bedaius geweihte, römische Altarsteine, die im Glockenhaus der Pfarrkirche aufbewahrt werden.
Das ehemalige "Denglhamer Anwesen" wurde mit viel Mühe und Liebe restauriert und dient heute als Heimathaus. Kulturelle Veranstaltungen bringen Leben in den Gewölbesaal.
Das einstige Schloss Neuenchieming blieb bis in das 17. Jahrhundert Sitz der Hofmarksherren. Bis 1965 diente das herrschaftliche Gebäude als Pfarrhof und ist seitdem in Privatbesitz.
Das kleine Kirchlein St. Johann, westlich von Stöttham, liegt abgeschieden und malerisch am Waldrand.
Das spätgotische Kirchlein im nahen Sondermoning birgt mit seinem um 1500 geschaffenen Flügelaltar das früheste Werk dieser Art im Chiemgau.
Gewölbemalereien (um 1500) sowie bemerkenswerte Skulpturen aus dem 17. und 18. Jahrhundert schmücken die St. Laurentius-Kirche im Ortsteil Hart.
Der Ortsteil Ising wird schon um 744 als "Villa Usinga" im Chiemgau urkundlich erwähnt. Von einer Anhöhe grüßen die Wallfahrtskirche und das Schloss mit Gutshof (Hotel Gut Ising), als markantes Ensemble beinahe über den ganzen See hin zu erkennen.
Das Isinger Pferdemuseum zeigt viele sehenswerte Schaustücke rund um das Pferd: Kutschen, Sättel, Kleidung, uvm.
Ein ganz besonderes Highlight ist ein Ausflug mit dem Schiff zu den Chiemsee Inseln:
Herreninsel: ca. 2,15 km², Schloss "Herrenchiemsee" erbaut von Ludwig II. nach dem Vorbild von Versailles
Fraueninsel: ca. 0,105 km², Kloster, Karolingische Torhalle, Campanile und Fischerdorf mit wunderschönem Rundweg
Historische Dorfführung in Chieming
Für die kostenlosen historischen Dorfführungen stellt sich Ortsheimatpfleger Hubert Steiner zur Verfügung. Diese Führungen, die etwa 90 Minuten dauern werden, beginnen im Chieminger Heimathaus.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: