Natur in Inzell im Chiemgau

Inzell inmitten der Natur
Die Gemeinde Inzell liegt mit ihren malerischen Seen inmitten einer reizvollen Voralpenlandschaft. Ein letztes eiszeitliches Dokument ist der Gletschergarten südlich des Ortsteiles Zwing an der Deutschen Alpenstrasse. Der Inzeller Gletschergarten wird als Naturdenkmal aus der Würmeiszeit eingestuft.
Der riesige Saalachgletscher verband sich mit dem Salzachgletscher. Aus dieser Zeit stammen die Eisschliffe im Fels. Die Überreste zählen heute zu den besonderen Naturschönheiten. Zu den Inzeller Seen gehören der Frillensee 922 m (kältester See Deutschlands), der Krottensee, der Froschsee und der aufgestaute Zwingsee als Badesee. Der bekannteste und bedeutendste See in der Region ist der als Ausflugsziel beliebte Chiemsee (30 km) mit der Herreninsel und dem Prunkschloss des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II.
Das Inzeller Tal ist umgeben von bis zu 1750 m hohen Bergen. Hierzu zählen der Hochstaufen (1770 m), der Zwiesel (1780 m), der Gamknogel (1750 m), der Falkenstein (1181 m), der kleine Kienberg (1135 m), der grosse Kienberg (1135 m), der Rauschberg (1671 m), der Sulzberg (1000 m), der Teisenberg (1272 m). Neben den zahlreichen bequemen Wanderwegen im Tal erschliesst sich ein umfangreiches Wegenetz im Gebirge. An die Inzeller Bergkette schliessen sich die Berchtesgadener Alpen an. Hoher Göll (2522 m), Watzmann ( 2713 m), Hochkalter (2607 m), Reiter Alpe (2286 m) oder der höchste Berg im Chiemgau das Sonntagshorn (1961 m).
Der Frillensee - Inzells Chance
Im Landschaftsplan der Gemeinde Inzell wird das Gebiet um den kältesten See Deutschlands als bezaubernde Naturidylle mit grandiosem Panoramablick beschrieben.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: