Klösterlicher Markt mit viel Musik
Am 14. und am 15. September auf der Halbinsel am Kloster SeeonZum Sommerausklang lädt Kloster Seeon alljährlich im September zum klösterlichen Markt ein – heuer am Samstag, 14.9., von 14 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 15. September, von 10 bis 17 Uhr. Mehr als 30 Händler werden dann im Garten des Kultur- und Bildungszentrums landwirtschaftliche Produkte aus der Region, Kunsthandwerk und kulinarische Schmankerl präsentieren. Begleitend dazu gibt es für die Marktbesucher auch etliche Sonderaktionen zum Informieren und Mitmachen – wie Schnupperstunden in der Schreibwerkstatt, Bastelkurse für Kinder, Haus- und Ausstellungsführungen.
Ein besonderes Augenmerk wird an beiden Tage auf die Musik gelegt. Am Samstag spielt den ganzen Nachmittag über an verschiedenen Orten das Ensemble ScheinEilig nach dem Motto „Lauf, Müller, lauf!“ humorvoll-fetzige VolXmusik. Am Sonntag dann laden Ernst Schusser, Eva Bruckner und die Musikanten von der Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern, Alt und Jung zum „Tag der Volksmusik“ ein. Dieser besteht aus sieben Veranstaltungen, bei denen man lauschen, singen, tanzen oder sogar mitspielen kann. Zum Abschluss findet um 17 Uhr in der Kirche St. Lambert eine Meditation mit Volksmusik, Liedern und Gedanken statt.
Am dritten Septemberwochenende können also Besucher des Kultur- und Bildungszentrums Kloster Seeon hier an zwei Tagen ein buntes Angebot zum Schauen, Hören, Testen und Mitmachen genießen – natürlich bei freiem Eintritt. Die detaillierte Programmbeschreibung findet man im Kloster-Seeon-Kulturprogramm.
Passend zum Thema
Chiemsee: Priener-Schmankerl-Tour: von "Odl" bis "Obatzd'n"
Konzerte an besonderen Orten starten in die achte Saison. Auftaktkonzert mit dem BlechReiz BrassQintett auf Gut Hitzelsberg
Blasmusikanten begeistern mit einem anspruchsvollen Programm
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:61163